Abendmahlskelch aus Silber
– Venedig/Padua, um 1600
Silber getrieben, gegossen, ziseliert, gepunzt, graviert und teilvergoldet.
Preis
auf Anfrage
Objektbeschreibung
Abendmahlskelch aus Silber – Venedig/Padua, um 1600
Silber getrieben, gegossen, ziseliert, gepunzt, graviert und teilvergoldet.
Höhe: 23,4 cm, Æ unten: 14 cm, Durchmesser oben: 10,3 cm
Gewicht: ca. 580 Gramm.
Unter dem Fußrand graviert: „S:TA IVSTI:A DE PAD:“.
Im Fuß Inventarnummer: „41/267“.
Unterhalb des Kupparandes zwei Punzen.
Unterhalb des Kupparandes und auf dem Fußrand je eine Repunzierungsmarke.
BZ: Engelskopf mit Flügeln und Heiligenschein im Rund.
MZ: Verschlagen
Repunzierung: „AN“ (ligiert) mit kl. „A“ links oben im Sechseck (Einfuhrstempel für ausländische Silberarbeiten seit dem Jahre 1872).
Object description
Chalice – Venice/Padua around 1600
Silver embossed, cast, chased, hallmarked, engraved and partially gilded.
Height: 23.4 cm, Æ bottom: 14 cm, Æ top: 10.3 cm
Weight: approx. 580 grams
Engraved under the edge of the foot: „S: TA IVSTI: A DE PAD:“.
In the base inventory number: „41/267“.
Two hallmarks below the cup rim.
Below the cup edge and on the edge of the foot a re-punching mark.
BZ: Angel’s head with wings and a halo in the round.
MZ: Devious
Marking: “AN” (ligated) with small. „A“ in the upper left corner of the hexagon (import stamp for foreign silver work since 1872).