Preußen, nach 1910 Säbel eines Reservisten.

Artilleriesäbel (Eigentumsstück)

– Preußen, nach 1910

Feldartillerie-Regiment Prinzregent Luitpold von Bayern (Magdeburg) Nr. 4.

700,00 €

Preußen, nach 1910

Artilleriesäbel (Eigentumsstück)

Feldartillerie-Regiment Prinzregent Luitpold von Bayern (Magdeburg) Nr. 4.

Länge: 99,5 cm, Länge ohne Scheide: 95 cm, Klingenlänge: 81,5 cm, Klingenbreite: 2,4 cm.

Quartseite Parierstange und Scheide gestempelt: „4.A.5.29“.

Vernickelte Stahlrückenklinge mit beidseitigem Hohlschliff, lange Fehlschärfe, Spitze in der Mitte. Klinge beidseitig geätzt. Terzseite auf gebläutem Grund „F:Art.R.PrinzRegent Luitpold v. Bayern (Magd.b.) No 4“ und gespiegeltes „L“ unter Königskrone. Zusätzlich Rankenwerk und ein Reiter. Quartseite: Kaiser Wilhelm II Kopf nach rechts, flankiert vonSchriftbändern „Zur Erinnerung – an meine Dienstzeit“, gerahmt von Eichenlaub. Zusätzlich ein Pferdekopf und gekreuzte Kanonenrohre mit Rankenwerk.

Einfaches Stahlbügelgefäß (ehemalige Vernickelung vergangen).

Schwarz lackierte Stahlscheide mit einem Scheidenband und festem Ring. Asymmetrischer Schlepper.

Gereinigter Dachbodenfund (Gefäß von Flugrost gereinigt)

Klinge und Scheide unberührt belassen.

Der Griff besteht aus Holzkern mit unbeschädigtem schwarzen Zelluloidüberzug.

Griffwickelung im obersten Drittel gelockert und durcheinander (aber komplett).

Prussia, after 1910

Artillery Saber (Property Item)

Field Artillery Regiment Prince Regent Luitpold of Bavaria (Magdeburg) No. 4.

Length: 99.5 cm, length without scabbard: 95 cm, blade length: 81.5 cm, blade width: 2.4 cm.

Quarter side, crossguard, and scabbard stamped: „4.A.5.29.“

Nickel-plated steel backed blade with hollow ground on both sides, long ricasso, and center point. Blade etched on both sides. Obverse side inscribed with „F:Art.R.PrinzRegent Luitpold v. Bayern (Magd.b.) No. 4″ and a mirrored „L“ under the royal crown on a blued background. Also features scrollwork and a rider. Reverse side: Kaiser Wilhelm II’s head to the right, flanked by ribbons inscribed „In remembrance of my service,“ framed by oak leaves. Also depicted is a horse’s head and crossed cannon barrels with scrollwork.

Simple steel knuckle-bow hilt (previous nickel plating removed).

Black lacquered steel scabbard with a scabbard band and fixed ring. Asymmetrical hilt.

Cleaned attic find (the hilt was cleaned of surface rust).

Blade and scabbard untouched.

The grip is made of a wooden core with an undamaged black celluloid coating.

Grip wrapping loose and tangled in the upper third (but complete).