Ein Glaspokal
– aus der Regierungszeit Friedrich III (späterer König Friedrich I in Preußen)
Vorderseite : In Spiegelsymmetrie sich vierfach wiederholendes Monogramm „F III“ (Kurfürst Friedrich III von Brandenburg), in der Mitte mit dem Brandenburgischem Adler, von einem Lorbeer- bzw. einem Palmenzweig gerahmt.
Preis
6.500 €
Objektbeschreibung
Ein Glaspokal aus der Regierungszeit Friedrich III (späterer König Friedrich I in Preußen)
Potsdam 1688 – 1700.
Farbloses, leicht gelbstichiges Glas mit Schliff, Matt- und Klarschnitt.
Höhe: 14,4 cm, Ø Fuß: 9,2 cm, Ø Kuppa: 8,1 cm.
Vorderseite : In Spiegelsymmetrie sich vierfach wiederholendes Monogramm „F III“ (Kurfürst Friedrich III von Brandenburg), in der Mitte mit dem Brandenburgischem Adler, von einem Lorbeer- bzw. einem Palmenzweig gerahmt.
Rückseite: Gekröntes Hochmedaillon mit dem Brandenburgischem Zepter, ebenfalls flankiert von einem Lorbeer- bzw. Palmenzweig.
Object description
A glass goblet from the reign of Friedrich III (later King Friedrich I in Prussia)Potsdam 1688 – 1700
Colorless, slightly yellowish glass with cut, matt and clear cut.
Height: 14.4 cm, Ø base: 9.2 cm, Ø bowl: 8.1 cm.
Front: Monogram “F III” (Elector Friedrich III of Brandenburg) repeated four times in mirror symmetry, in the middle with the Brandenburg eagle, framed by a laurel or a palm leaf.
Back: Crowned high medallion with the Brandenburg scepter, also flanked by a laurel or palm branch.
Lit. zum Vergleich: Schmidt, Brandenburgische Gläser, Berlin 1914, Seite 70, Abb. Tafel 11, Nr. 1 (ähnlicher Dekor).