Österreich, 1. Hälfte 18. Jahrhundert. Offizierpallasch der schweren Kavallerie. Länge: 100 cm, Klingenlänge: 87,5 cm, Klingenbreite: 3,7 cm.

Offizierpallasch der schweren Kavallerie

– Österreich, 1. Hälfte 18. Jahrhundert

Klingenrücken graviert: „Weiz“.

4.850,00 €

Österreich, 1. Hälfte 18. Jahrhundert.

Offizierpallasch der schweren Kavallerie.

Länge: 100 cm, Klingenlänge: 87,5 cm, Klingenbreite: 3,7 cm.

Rückenklinge mit beidseitigem Hohlschliff, schmale Fehlschärfe, Spitze im Rücken. Klinge beidseitig geätzt mit gekröntem Doppeladler. Klingenrücken graviert: „Weiz“. Feuervergoldetes Gefäß. Gerade Parierstange mit Löwenkopfendung. Knöchelschild mit Löwenmaskaron im Relief. Griffbügel im rechten Winkel mit volutenförmiger Spange, die in einem Tierkopf endet. Parierstange mit Mitteleisen, Quartseite mit Daumenring.

Ganze Griffkappe mit Löwenkopfendung.

Griff mit Fischhaut bezogen.

Austria, 1st half of the 18th century

Officer’s sword of the heavy cavalry.

Length: 100 cm, blade length: 87.5 cm, blade width: 3.7 cm.

Single-edged blade with a hollow ground on both sides, narrow ricasso, and a point in the spine. Blade etched on both sides with a crowned double-headed eagle. The spine is engraved with „Weiz.“ Fire-gilt hilt. Straight crossguard with a lion’s head end. Knuckle shield with a lion’s mascaron in relief. Right-angled grip with a volute-shaped clasp terminating in an animal head. Crossguard with a central iron, the reverse side with a thumb ring.

Entire grip cap with a lion’s head end.

Grip covered with checkering.

Signed: „HW/Mortimer/&Co/London“