Preußen, 1866 Offizier Füsiliersäbel
– Name des Trägers auf dem Stichblatt graviert
Träger: Sec. Leutn. Jerosch, 1. Ostpreußisches Landwehr Regt. Nr. 1, 1. Bataillon, Königsberg, 1.st Aufgebot.
Preis
7.950 €
Objektbeschreibung
Preußen, 1866
Offizier Füsiliersäbel mit angeschraubtem Messinggefäß (ab 12.6.1849); Damastklinge mit kleinem Rosendekor und graviertem Stichblatt.
Träger: Sec. Leutn. Jerosch, 1. Ostpreußisches Landwehr Regt. Nr. 1, 1. Bataillon, Königsberg, 1.st Aufgebot.
Länge: 99,5 cm
Sehr seltene Schliffvariante der Klinge (Terzseitig mit einer geschliffenen Hohlkehle, quartseitig mit flachem Keilschliff).
Das ovale Stichblatt auf der Oberseite graviert. Terz: „Zieh mich nicht ohne Grund/ Steck mich nicht ein ohne Ehr!“ Quart: „Lieut. Jerosch beim Reg. Kronprinz/ trug mich b. Trautenau 27. Juni/ u. b. Königgrätz 3. Juli“.
Dieser Säbel mit der Widmung aus dem 1866er Krieg, dem anschraubbarem Messingkorb, der ungewöhnlichen Damastklinge und der Vita des Trägers aus Ostpreußen stellt ein rares Sammlerstück dar.
Object description
Prussia, 1866
Officer’s fusilier’s saber with screw-on brass hilt (from June 12, 1849); Damascus blade with small rose decoration and engraved guard plate.
Bearer: Second Lieutenant Jerosch, 1st East Prussian Landwehr Regiment No. 1, 1st Battalion, Königsberg, 1st Contingent.
Length: 99.5 cm
Very rare blade cut variant (obverse side with a ground fuller, reverse side with a flat wedge grind).
The oval guard plate is engraved on the top. Obverse: „Do not draft me without reason/ Do not put me away without honor!“ Reverse: „Lieutenant Jerosch with the Crown Prince’s Regiment/ carried me at Trautenau on June 27th/ and at Königgrätz on July 3rd.“
This saber with the dedication from the 1866 War, the screw-on brass basket, the unusual Damascus blade and the biography of the bearer from East Prussia is a rare collector’s item.