Ein Meisterwerk der Berliner Secession – Ulrich Hübner, „Schiffsliegeplatz Havel/Berlin“ (um 1900)

Ein Meisterwerk der Berliner Secession – Ulrich Hübner

– „Schiffsliegeplatz Havel/Berlin“ (um 1900)

Originalgemälde von Ulrich Hübner (1872–1932)

5.600,00 €

Entdecken Sie ein beeindruckendes Original des renommierten Malers, Zeichners und Graphikers Ulrich Hübner (1872 Berlin – 1932 Neubabelsberg).

Titel: „Schiffsliegeplatz Havel/Berlin“
Entstehung: um 1900
Technik: Öl auf Leinwand
Maße: 55,4 × 75,5 cm
Signatur: Links unten signiert „Ulrich Hübner“

Das Werk „Schiffsliegeplatz Havel/Berlin“, entstanden um 1900, fängt mit atmosphärischer Dichte die Ruhe und Kraft der Berliner Wasserlandschaft ein. In Öl auf Leinwand ausgeführt und links unten signiert, zeugt das Gemälde von Hübners meisterhaftem Gespür für Licht, Bewegung und die stillen Momente urbaner Natur.

Maße: 55,4 × 75,5 cm – ein Format, das sowohl in privaten wie auch in öffentlichen Sammlungen eindrucksvoll zur Geltung kommt.

Ein seltenes Sammlerstück aus dem Umfeld der Berliner Künstlerkolonie – authentisch, ausdrucksstark, zeitlos.

Discover a stunning original by the renowned painter, draftsman, and graphic artist Ulrich Hübner (1872 Berlin – 1932 Neubabelsberg).

Title: „Schiffsliegeplatz Havel/Berlin“

Date: around 1900

Method: Oil on canvas

Dimensions: 55.4 × 75.5 cm

Signature: Signed lower left „Ulrich Hübner“

The work „Schiffsliegeplatz Havel/Berlin,“ created around 1900, captures the tranquility and power of Berlin’s waterfront with atmospheric density. Executed in oil on canvas and signed lower left, the painting testifies to Hübner’s masterful sense of light, movement, and the quiet moments of urban nature.

Dimensions: 55.4 × 75.5 cm – a format that is impressively displayed in both private and public collections.

A rare collector’s item from the Berlin artists‘ colony – authentic, expressive, timeless.