Skulptur, um 1912
– Friedrich der Große zu Pferde
Breitseite mit Messingschild: „Dem scheidenen Regimentskommandeur Herrn Oberst Dieffenbach
in dankbarer Erinnerung/ gewidmet von den Unteroffizieren des Grenadier-Regiments/ Graf Kleist
von Nollendorf (1. Westpr.) Nr. 6/ 1908 – 1912“
Preis
6.500 €
Objektbeschreibung
Skulptur, um 1912 – Friedrich der Große zu Pferde
Bronze, gegossen, ziseliert, schwarzbraun patiniert, Marmor.
Höhe: 4,6 cm, Länge: 38 cm, Breite: 16 cm.
Nicht signiert.
Getreppt profilierter, schlesischer Marmorsockel.
Breitseite mit Messingschild: „Dem scheidenen Regimentskommandeur Herrn Oberst Dieffenbach
in dankbarer Erinnerung/ gewidmet von den Unteroffizieren des Grenadier-Regiments/ Graf Kleist
von Nollendorf (1. Westpr.) Nr. 6/ 1908 – 1912“
Ehrenabschiedsgeschenk.
Rangliste 1913: Generalmajor 14. Div. (Düsseldorf) 28. Inf. Brigade.
Ehrenrangliste 1914/18: 28. Inf. Brigade, General d. Inf. a. D.
Object description
Sculpture, around 1912 – Frederick the Great on horseback
Bronze, cast, chased, black-brown patina, marble.
Height: 4.6 cm, length: 38 cm, width: 16 cm.
Not signed.
Stepped profiled, Silesian marble base.
Broad side with brass plate: „To the departing regimental commander, Colonel Dieffenbach
in grateful memory / dedicated by the NCOs of the Grenadier Regiment / Count Kleist
von Nollendorf (1st Western Pr.) No. 6/1908 – 1912 “
Honorary farewell gift.
Ranking list 1913: Major General 14th Div. (Düsseldorf) 28th Inf. Brigade.
Honor ranking 1914/18: 28th Inf. Brigade, General d. Inf. A. D.